In all unseren Möbel-Designs steckt unsere Liebe zu Holz – es ist unser Lieblingsmaterial. Es ist organisch. Es wächst einfach aus dem Boden und versorgt uns mit frischer Luft, während es wächst. Wenn die Bäume verantwortungsvoll gefällt und das Holz nachhaltig verarbeitet werden, ist der CO₂-Ausstoß durch Holzmöbel gering. Es ist ein Material, für dessen Verarbeitung Fachkenntnis nötig ist, und es verändert sich ständig. Es strahlt Wärme, Leben und Lebendigkeit aus. Es dehnt sich aus oder zieht sich zusammen, je nach Umgebung. Und es gewinnt mit der Zeit zusätzlich an Schönheit.
Wir von Form & Refine wissen das Material, mit dem wir arbeiten, sehr zu schätzen. Wir mögen und begrüßen die natürlichen und verschiedenen Erscheinungen von Holz. So besitzt jedes Möbelstück seinen ganz eigenen Ausdruck und einzigartige Merkmale, je nach Maserung, Astlöchern und Farbgebung des Holzes. Diese Einstellung kommt unserer Vision von Nachhaltigkeit entgegen und achtet die besonderen Eigenschaften von Naturmaterialien.
Unsere Möbelstücke und Accessoires folgen der Nordischen Design-Tradition. Unsere sorgfältig ausgewählten europäischen Partner verwenden massives Holz aus ihren jeweilige Ländern. Einer unserer wichtigsten Grundsätze ist, dass wir unsere Form & Refine Produkte in der Nähe von dort produzieren, wo die verwendeten Materialien herkommen, um so für Nachhaltigkeit zu sorgen.
Außerdem haben wir das besondere Privileg, eng mit dem Forst Damsbo auf der dänischen Insel Funen zusammenarbeiten zu können. Den riesigen Waldflächen dort wird ermöglicht, dass sie sich auf natürliche Weise regenerieren können, und jeder Baum wächst länger als irgendwo sonst. Diese Voraussetzungen sind der Grund für die schöne, gut ausgeprägte Holzmaserung. Die Produkte aus dem Holz von Forst Damsbo wachsen in Dänemark und werden zudem in Dänemark designt und hergestellt.

